Suche

Magazin für Apple, Mac und iPhone

Archiv der Kategorie ‘iTunes‘

iOS 5 Update Error 3200,3002,3004 und das Update auf einem anderen Rechner mit iTunes

Hallo Leute,

weil ich im deutschsprachigen Internet schlecht fündig wurde, hier meine Erfahrungen: Viele berichten von diversen Update Errors: 3200 oder 50 (-50) beim Update auf iOS 5.
Nach Meinung von Chip.de hängt das wohl mit der nach wie vor existenten Überlastung der Appleserver zusammen, auch wenn scheinbar der eigentliche Download des iOS5 fehlerlos funktionierte.
Ich hatte auf meinem Windows iTunes im Büro keine Probleme mit dem iOS5 Update mit einem iPad1, aber beim iPhone funktionierte es nach 8 Wiederholungen immernoch nicht. Zuhause am MacBook erwartete mich das Problem, dass iTunes sagt, das wäre nicht der Computer, mit dem immer gesynct würde, alle Medien und Apps würden verloren gehen.
Das stimmt auch! Also wie folgt gehts:

  • iTunes auf Computer2 auch auf 10.5 updaten nicht vergessen
  • mit der Apple-ID von Computer1 auch hier am Computer2 einloggen
  • iPhone / iPad / iPod anschließen (Sync muss nicht starten, per default synct er aber eh kaum was)
  • Rechtsclick auf das iGerät und „Einkäufe übertragen“ wählen
  • iOS 5 Update starten und hoffen, dass die Entscheidung richtig war, es auf Computer2 zu probieren
  • nach erfolgtem iOS-Update kommt der SIM-Lock – den natürlich freigeben
  • eventuell bleibt das iPhone im Werkszustand (Hintergrundbild zeigt groß „iPhone“) stehen und iTunes meldet, man solle den SIM-Lock entfernen (was man eben tat, iTunes merkt das aber nicht)
  • man befolgt den iTunes Hinweis und nimmt das iGerät kurz vom Kabel und schließt es nach ein paar Sekunden wieder an
  • es geht weiter und das iOS-Update wird fertiggestellt
  • es kommt der Wizard von iOS5, der einen durch die Fragen begleitet: willst das, das und iCloud usw.
  • Man bekommt den Homescreen und alles ist fertig
  • Man hat ein iPhone OHNE APPS, aber mit allen Settings: Mail, Kalender, Einstellungen usw. wurden portiert
  • Man geht zum Computer1 und synct dort einfach! iTunes merkt, dass das iPhone großen Nachholebedarf hat und synct alle Apps mit allen Einstellungen zurück aufs iPhone und alles ist wieder wie vorher und ok!

Der Text bei Apple sagt das auch, aber ich war mir halt nicht sicher, ob das wirklich funktioniert.
Die Redakteure von Chip.de haben einen Workaround für Netzprobleme und Downloadprobleme und lösen das mit dem händischen Download des iOS-Paketes und dem manuellen Einfügen im iTunes Updateprozess.
Dass ich nun nach wie vor am iTunes von Computer2 nicht richtig syncen kann, stört mich nun doch wieder nicht, evtl. ist das aber das, was die iOS5-Funktion sync via Cloud eh löst. Falls ihr doch Lust habt: ein iPhone an mehreren iTunes syncen Hack.

Viel Erfolg / Glück!
Markus

3 Kommentare

» Weiterlesen

Top 5 der Programme im App Store

Apple AppStoreMit iTunes 7.7 ist seit heute der langerwartete App Store verfügbar. Bereits auf der Startseite des iTunes Store macht Apple auf seine frisch eröffnete Software-Datenbank für iPhone und iPod touch aufmerksam. Die Creme de la Creme der nativen Applikationen in der Zusammenfassung.

22 Kommentare

» Weiterlesen

iTunes von Restmüll befreien

Apple iTunesWerden Musikdateien manuell aus der iTunes-Mediathek entfernt, so passiert es – trotz einer Nachfrage – ganz gerne und oft, dass die Einträge zwar aus der XML-Bibliothek ausgetragen sind, physikalisch jedoch nicht in den Papierkorb verschoben wurden. Aufräumen ist angesagt.

28 Kommentare

» Weiterlesen

4 Varianten: Videos für iPhone kodieren

Apple iPhoneIn zahlreichen Beiträgen hat Apfelzeug praxisnahe Tipps & Tricks zum Konvertieren und Übertragen der Movies aufs iPhone gegeben. Um den Durchblick zu erhalten, werden die Tutorials an dieser Stelle zusammengefasst und vorgestellt. Ein Navigator im Thema „Videos für iPhone aufbereiten“.

19 Kommentare

» Weiterlesen

Apple 2.0: Widgets für iTunes

Apple iTunesRecht verspätet reagiert Apple auf die Nachfrage des heutigen Web 2.0 und stellt modulare Widgets für iTunes vor. My iTunes Widgets können mittels Code in beliebigen Websites oder Blogs eingebunden werden und informieren so z.B. über favorisierte Musik oder Videos des Nutzers.

Kommentare deaktiviert für Apple 2.0: Widgets für iTunes

» Weiterlesen