Artikel vom 12.12.2007
Studie: Mac-User sind bessere Web 2.0er
Die aktuelle Studie von Forrester Research belegt, dass Internet-Nutzer, die mit einem Apple-Produkt unterwegs sind, mehr an Inhalt generieren als „Normalsterbliche“ an heimischen PCs. Außerdem sind Macianer viel sozialer, wie die Nutzung der modernen Web 2.0-Dienste zeigt.
Web zwei was?
An der Umfrage haben 9.026 Internet-Benutzer teilgenommen. Es hat sich herausgestellt, dass 52% der Befragten nichts mit Web 2.0 zu tun haben wollen bzw. noch nie etwas davon hörten. Das ist aber nicht wirklich was Neues, es gab bereits ausführliche Berichte darüber.
Wahrheit ans Licht
Aber: Jeder der Beteiligten musste die eingesetzte Hardware und das verwendete Betriebssystem preisgeben. Und jetzt kommt’s: Prozentueller Anteil der Autoren („Creators“) mit einem Mac liegt bei beachtlichen 20% – das ist deutlich mehr als bei „fauleren“ PC-Konkurrenten. Unter „Autoren“ oder „Creators“ versteht Forrester Research Blogger, Podcaster und einfach Menschen, die eigenen Content produzieren und Zuschauern („Spectators“), meistens kostenlos und unverbindlich, zur Verfügung stellen.
48% aufgeteilt
Schwarz auf weiß
Die Zahlen stammen aus der Studie „Social Technographics“ des weltweit bekannten Marktforscher Forrester. Das Dokument ist im April dieses Jahres erschienen und ist für knapp 300 US-Dollar im Shop des Dienstleister bestellbar.
Frage des Tages
Woran mag es liegen, dass Macianer so motiviert im Web 2.0 unterwegs sind? Hardware-Verschulden? Größerer Intellekt?
2 Reaktionen zum Artikel
Am 24. März 2008
Erwiesen ist aber auch, dass Apple-Nutzer zu 100% Fanboys sind, die alles zu jedem Preis kaufen, wo ein Apple-Logo draufsteht.
Am 24. März 2008
Das würde ich glatt unterschreiben.