Suche

Magazin für Apple, Mac und iPhone

Artikel vom 15.10.2008

Apple MacBook Pro 17″ – Ein Verlierer?

Apple MacBook ProNach der Keynote zum „The spotlight turns to notebooks.“ Special Event wurde die Aktualisierung des MacBook Pro mit dem größten Bildschirm der Baureihe vermisst. Steckt da etwa eine Strategie dahinter? Eine Analyse der im Store bestellbaren Optionen hat ergeben: Hoch lebe der 17 Zoller.

Yopi Apple Banner

Die Mauer zwischen Modellen
Im Apple Store ist das 17er Modell zwar optisch von seinen – aus einem Stück Aluminium gefertigten – Brüdern abgegrenzt, protzt dennoch mit pikantem, stolzem Label „Das neue 17″ MacBook Pro„. Zugegeben, das Gehäusedesign hat der „Alte“ behalten (müssen), aber im Maschinenraum wurde zeitgemäß aufgefrischt.

Kein Redesign? Ein Außenseiter?
Anderseits, ist es überhaupt schlimm, dass MacBook Pro mit seinen 17 Zoll kein neues Design verpasst bekommen hat? Ich glaube nicht! Die zeitlos schöne Form des professionellen Notebooks hat schon immer anspruchsvolle Anwender begeistert und Switcher überzeugt. Und so schnell wird sich da dran nichts ändern – es bleibt weiterhin ein Designerstück, eine Freude fürs Auge. Es ist wie ein guter Wein oder schmucker Oldtimer – es kommt nie aus der Mode.

Retter in höchster Not
Das 17 Zoll MacBook Pro stellt nicht nur eine reife Alternative in puncto Design dar. Es besitzt zudem eine markante Eigenschaft, die neuerdings kein einziges Notebook aus dem Hause Apple vorweisen kann: Bildschirm mit matter Oberfläche – allerdings nur als buchbare Option. Dass Apple all seine MacBooks mit Hochglanzbildschirmen ausgestattet hat, stößt nicht unbedingt auf Verständnis. Viele wünschen sich – vor allem bei mobilen Geräten – weiterhin eine „Mattscheibe“, zumindest als optionale Eigenschaft mit Extrakosten. Doch das bleibt ausschließlich dem MacBook Pro 17″ vorbehalten.

Übrigens verfügt die Variante mit reflektierender Bildschirmoberfläche analog zu den kleineren Modellen über eine LED-Hintergrundbeleuchtung.

Leichtes Hardware-Update
Unter der Haube (unter dem Keyboard, um genau zu sein) hat der Apple Rechner ein – auch wenn recht minimalistisches – Upgrade erfahren: insgesamt 4 GB RAM Speicher und 320 GB Festplatte werden serienmäßig mitgeliefert.

Apple MacBook Pro 17″

Apple MacBook Pro

Das Fazit
Nach dem aktuellen Stand der Dinge ist das MacBook Pro 17″ keinesfalls ein Verlierer. Auch wenn das leicht in die Jahre gekommene Gehäuse nicht modernisiert wurde, sorgt das mattierte Display für reichlich Sympathiepunkten und Beliebtheit unter den Anwendern. MacBook Pro ist im Apple Store bestellbar.

Nachgefragt
Was sagt ihr zu der Situation? Wie steht ihr zum „vergessenen“ 17 Zoller und den reflektierenden Bildschirmen?

17 Reaktionen zum Artikel

  1. Freetagger
    Am 15. Oktober 2008

    Mhh das 17″ MacBook ist mir allerdings etwas zu teuer, doch ich bin am überlegen ein 16 “ zu kaufen. Gibt es von dir eine Empfehlung, welches vom Preis/Leistungsverhältnis am besten ist?

  2. Sergej
    Am 15. Oktober 2008

    16 Zoll? Du meinst bestimmt 15 oder?
    Ich würde das kleinere für EinsAcht nehmen…

  3. Freetagger
    Am 15. Oktober 2008

    Mhh das liegt eben im Einkaufswagen ;) muss mich nur npch überwinden „Kaufen“ zu klicken.

  4. Falko
    Am 16. Oktober 2008

    Naja aber wenn ich ein 17Zoll Macbook haben will, dann werde ich das nicht in den nächsten Monaten kaufen sondern warten bis sie Ende dieses Jahres aus mit dem großen Modell nachziehen. Die sollten jetzt schnell die Preise nach unten korrigieren und dafür sorgen dass die letzen alten Modelle aus den Regalen verschwinden.

    Die Strategie geht warscheinlich auch eher zu: „15Zoll Macbook+Apple LED Cinema Display“ Wer ernsthaft arbeiten will, der hat warscheinlich sowieso einen externen Monitor…

  5. Sergej
    Am 16. Oktober 2008

    Es wird spekuliert, der 17 Zoller kommt erst im Januar während der Macworld Expo raus. Angeblich gleich mit Blu-ray :)

  6. Tekl
    Am 17. Oktober 2008

    An Apple und Blu-Ray glaube ich ebenso wenig wie an ein vernünftiges Filme-Angebot im iTS in Deutschland. Ich würde is mir wünschen, da es bei uns nur schwache Auswahl gibt und man erst immer DVDs putzen muss.

  7. Sergej
    Am 18. Oktober 2008

    Ich persönlich glaube auch nicht an BR auf Macs – vor allem nicht in naher Zukunft. Da darf sich Apple keinen Patzer erlauben und dafür brauchen die Zeit.

  8. Bart
    Am 19. Oktober 2008

    Na toll 2.499,- für den 17″ Mac – das ist einfach überteuert. Für 1.700,- bekomme ich da den Dell Studio in einer Farbe meiner Wahl und obendrein mit 2 Jahre Vorort-Service und auch noch besserer Hardware.
    Nehme ich die Hardware des Dell Studio als Grundlage und konfiguriere im Applestore den Mac um lande ich beim Mac bei 2.774,01.
    Schade das beim Dell das dumme Windows dabei ist aber man kann es ja gegen Ubuntu ersetzen :)

  9. Sergej
    Am 20. Oktober 2008

    Spätestens jetzt hat Apple seine Preisstrategie bestätigt: Apple will nicht preiswerter werden und bleibt dem Preissegment treu.

  10. key
    Am 20. Oktober 2008

    die preise bei apple sind schon etwas hoch. ich hatte gehofft, die neuen werden etwas billiger sein. doch ich würde trotzdem lieber etwas mehr geld ausgeben und einen mac kaufen.

  11. Bart
    Am 21. Oktober 2008

    Wenn ich nur 300,-/ 400,- Euro mehr bezahlen müsste wäre es ja ok, aber 1000,- mehr ist es nicht Wert, zumal die Hardware auch nichts mehr spezielles, supertolles ist und beim Dell Studio 17″ auch schon nen Blueray-Laufwerk dabei ist.

  12. Sergej
    Am 22. Oktober 2008

    Auf diesem Chart werden konkurrierende Notebooks mit dem MacBook verglichen.

  13. key
    Am 22. Oktober 2008

    der vergleich zeigt doch, dass apples produkte im prinzip kaum teurer sind, als die gute konkurrenz.

  14. Sergej
    Am 22. Oktober 2008

    Genau das wollte ich mit der Grafik auch sagen…

  15. wadim
    Am 25. Dezember 2008

    Das mit dem 16″ gefällt mir. Den will ich mir auch.

  16. alexander
    Am 31. Januar 2009

    das mit dem design stimmt so nicht mittlerweile hat apple das neue mac book pro genau wie seinen bruder gestaltet

  17. macfreak
    Am 22. April 2009

    also mir persönlich ist einfach das 17 Zoll zu groß, das ist voll der Totschläger. Natürlich ist es besser für die augen :) aber, da ess ich lieber mehr Gelberüben