Artikel vom 25.12.2007
Warp wechselt Spaces mit der Maus
In Mac OS X 10.5 hinzugekommene Spaces, auf Deutsch Arbeitsbereiche, erweisen sich in der täglichen Praxis als unverzichtbares und rationelles Werkzeug. Größtenteils werden virtuelle Schreibtische mit Shortcuts gewechselt, Warp als Systemerweiterung nimmt die Maus zum Blättern.
Systembefehle zum Switchen der Bereiche
Spaces werden von Haus aus mit der Tastaturtaste F8 aktiviert, was jedoch nicht unbedingt bleiben muss: Welche Tastatur- oder gar Maustaste für die Aktivierung zuständig ist, lässt sich unter Systemeinstellungen Exposé & Spaces festlegen. Dito fürs Wechseln und direktes Springen zu einem expliziten Desktop: Control im Verbund mit Pfeil- oder Zifferntasten verlässt aktuelle Position und hüpft zum gewünschten Screen.
Abwechselnd kann ein vorhandener Arbeitsbereich direkt in der Menüleiste ausgewählt und angesprungen werden – Voraussetzung dafür ist die aktivierte Option in den Spaces-Einstellungen.
Maus nicht loslassen
Kent Sutherland, Entwickler des berühmten Plugin für iChat Chax, stellt mit Warp eine Systemerweiterung zur Verfügung, welche es erlaubt, angelegte Spaces auch mit der Maus (mit dem Mauszeiger, um genau zu sein) zu wechseln. Funktionieren tut es auf einfachste Weise: Maus zum Bildschirmrand bewegen, nach einer – in den Einstellungen der Erweiterung konfigurierbaren – Verzögerung kommt es zum Desktop-Wechsel. Alle vier Seiten des Bildschirms sind sensibel und dienen als Teleporter in die nächstgelegene „Matrix“.
Warp ist einschalt- und anpassbar

Spaces kostenlos erweitern
Warp ist Freeware, 157 KB groß und nistet sich als eigenständiger Schalter im Panel der Systemeinstellungen (Deinstallieren über Rechtsklick aufs Icon). Dort lässt sich die Anwendung minimal anpassen, was aber für den gebotenen Mehrwert vollkommend ausreichend ist. Gesamteindruck: Netter und ruckelfreier Effekt für noch schnellere Schaltung zwischen den Spaces.
P.S.
In Foren mit Apple-Thematik wird nicht ausgeschlossen, dass diese Art des Wechselns zum festen Bestandteil des demnächst verfügbaren Mac OS X 10.5.2 sein wird. Wer weiß…
Nachgefragt
Wie intensiv nutzt ihr Spaces? Bringt Warp wahrlich einen Mehrwert oder ist nur unbrauchbare Spielerei?
5 Reaktionen zum Artikel
Am 25. Dezember 2007
Nutze sehr gerne Spaces und da kommt mir das doch gerade recht.
Gibt nichts besseres als Photshop, Mail und Dreamweaver in verschiedenen Spaces laufen zu lassen.
Am 25. Dezember 2007
Spaces hat sich bei mir auch schon fest in den Arbeitsablauf integriert. Warp muss ich erst mal probieren. Aktive Ecken und Warp könnte mich vielleicht doch ein wenig überfordern ;-)
Am 25. Dezember 2007
Ich selbst bin eigentlich kein großer Freund von Spaces: Komme auch wunderbar mit einem Desktop zu Recht. Würde ich Anwendungen auf unterschiedliche Schreibtische legen, würde ich dann nicht mehr wissen, wo welche liegt.
Ist aber eine Sache der Angewöhnung.
Am 28. Dezember 2007
Nette Spielerei, Spaces. Habe dazu dieselbe Meinung wie Sergej: bin, was den Desktop betrifft, ein Asket. Einmal 1680 mal 1050 Pixel reichen mir. :-)
Am 28. Dezember 2007
Hast du etwa auch einen iMac 20″, Gromit?